Faltenbehandlung
Behandlung mit Botulinum-Toxin:
Durch Muskelbewegungen entstehen in der darüberliegenden Haut Falten,
die sich bei der jungen und elastischen Haut glätten, sobald der Muskel
wieder entspannt wird. Durch Alterung der Haut geht diese Fähigkeit
zunehmend verloren und Falten graben sich über die Jahre ein, zum
Beispiel in Form von Stirnfalten („Zornesfalten“) oder Lachfältchen
(„Krähenfüße“).
Hier setzt die Behandlung von Falten mit Botulinumtoxin, im täglichen
Sprachgebrauch auch häufig Botox ® genannt, an.
Botulinumtoxin ist ein
natürlich vorkommendes Protein und wird aus Bakterien gewonnen. Es wird
in kleinsten Dosen mit Hilfe einer sehr feinen Injektionsnadel in die
betroffenen Muskeln gespritzt. Dort vermindert es die Reizübertragung
vom Nerv auf den Muskel. Der Muskel entspannt sich und die bestehenden
Falten werden geglättet.
Das Gesicht wirkt jünger und frischer – der natürliche
Gesichtsausdruck bleibt jedoch in jedem Fall erhalten. Die ersten
Ergebnisse sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Die Wirkung von
Botulinumtoxin hält ca. 4-6 Monate an. Die Behandlung kann wiederholt
werden, um eine Langzeitkorrektur zu erreichen. Nach der zweiten
Behandlung hält der Effekt oft mehr als ein halbes Jahr an.
Die häufige Angst, dass die Mimik durch Anwendung von Botulinumtoxin
maskenhaft wirkt, ist unbegründet. Die Behandlung wird ganz individuell
nach ihren Vorstellungen gestaltet und berücksichtigt in jedem Fall Ihre
Wünsche nach natürlichem und lebendigem Ausdruck.
Darüber hinaus hat sich Botulinumtoxin auch als wirksam zur Therapie der
Hyperhidrose – dem übermäßigen Schwitzen – in der Achselhöhle, sowie an
Füßen und Händen erwiesen und ist dafür auch als Medikament zugelassen.
Filler-Behandlung mit Hyaluronsäure:
Die Domäne des Botulinomtoxin ist das obere Gesichtsdrittel. Für das untere Gesichtsdrittel können wir eine sichere Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure-Filler der neuesten Generation anbieten. Die sogenannten Nasolabialfalten und Marionettenfalten können hierdurch schön und schonend entfernt werden.
Mit Hyaluronsäure kann an verschiedenen Regionen verlorengegangenes Volumen wiederhergestellt werden, Falten reduziert werden, Gesichtsmerkmale konturiert und in Form gegeben werden. Wir können hiermit Lippen sanft verjüngen, die Lippenkontur optimieren, Lippenharmonie wiederherstellen und Lippenvolumen erzeugen.
Mittels neueren Anwendungsmögichkeiten kann das gesamte Gesicht mittels Boostertechnik behandelt werden. Hierbei wird in definierten Mengen großflächig unter die Haut sehr niedrig vernetztes Hyaluron appliziert. Dies bewirkt eine sichtbare Verbesserung des Hautqualität für ein frischeres, strahlenderes Hautbild.
Die in unserer Praxis verwendeten Produkte beinhalten integrierte Betäubungsmittel (Lidocain), so dass die Behandlung deutlich angenehmer empfunden wird. Unsere Produkte haben eine hohe Verträglichkeit. Hiermit erreichen wir eine sehr hohe Patientenzufriedenheit und Behandlungsergebnisse.
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff mit einer hohen Wasserbindungskraft. Der Effekt kann bis zu einem Jahr anhalten. Scheuen Sie sich bei Interesse bitte nicht uns zu den Behandlungsmöglichkeiten zu befragen, wir beraten Sie gerne.
Peelingtherapie mit Fruchtsäure oder Retinol (Vitamin A):
Das Retinol-Peel wird als nicht invasives Anti-Aging angewandt z.B. zur Behandlung von Falten und Fältchen, unebene rauhe Haut und Aknenarben . Dieses profesionelle Peeling mit 3% Retinol wird nur von Ärzten oder medizinisch geschultem Personal durchgeführt. Das Retinol-Peel ist ein mitteltiefes Peeling was nach zwei Tagen zu einem deutlichen Schäleffekt der Haut führt. Durch das Abtragen der abgestorbenen Hautzellen werden außerdem die darunter liegenden Hautzellen zur Regeneration angeregt, die Kollagensynthese gesteigert und eine gleichmäßigere Melaninverteilung erzielt. Auf diese Weise sieht die Hautoberfläche ebenmäßiger, straffer und gesünder aus. Es werden in der Regel drei Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen durchgeführt.
Als weitere Behandlungsmodalität können wir Ihnen unser Fruchtsäurepeeling anbieten. Zu den Behandlungsindikationen zählen hierbei die Akne, die Rosazea, die Keratosis follicularis (oft anlagebedingte rauhe Haut), das Melasma, die Lenitigines solares (Sommersprossen) und bei erweiterten Poren. Das Peeling wirkt unterstützend bzw kann alleinig bei den oben genannten Erkrankungen eingesetzt werden. Es führt zu einer verbesserten Hautstruktur- und Textur (frischere, strahlendere Haut), und zu einem Rückgang sehr oberflächlicher Pigmentierungen. Der Vorteil des Fruchtsäurepeels ist, dass nicht mit Ausfallzeiten zu rechnen ist und es als sog. Lunchtime-Peel angeboten wird. Der Schäleffekt ist oberflächlich, so dass keine Einschränkungen im Alltag zu erwarten sind.